Hey ihr Lieben!

Zu Beginn möchte ich euch kurz aufklären, dass eine Kinesiologische Balance nichts anderes ist als eine Kinesiologische „Sitzung“. Da man bei dieser energetischen „Sitzung“ die Energien im Organismus Mensch ausbalanciert und wieder in Harmonie bringt, nennt sich das Ganze einfach Balance. Zum Verständnis wollte ich dies kurz loswerden 😊

Die Kinesiologie betrachtet den Menschen immer in seiner Ganzheit. Körper, Geist und Seele.  Einzelne Beschwerden werden nicht nur als dieses „eine Problem“ angesehen, sondern immer in Zusammenhang mit dem gesamten Organismus samt psychischen und physischen Begleiterscheinungen. So können zum Beispiel die Magenschmerzen in Zusammenhang mit psychischen Alltagsbeschwerden stehen. Es ist immer wichtig, seine Beschwerden zu erkennen, abchecken zu lassen von einem Arzt und wenn sich keine Veränderung/Besserung einstellt gerne weiterzudenken und zu hinterfragen. Selbstreflexion spielt hier eine wesentliche Rolle. Die Betrachtung des großen Ganzen.

kinesiologische Balance

Bei einer Kinesiologischen Balance erkenne ich mittels des Muskeltest (ich arbeite mit dem Unterarmmuskel, der Patient liegt dabei gemütlich auf der Liege) Blockaden im Energiesystem des Menschen. Steuere diese mit Hilfe von Körpermudras und Akupressurpunkten an, so werden die Blockaden gelöst und die Lebensenergie (das Chi) kann wieder fließen. Sobald der Fluss der Lebensenergie in Harmonie ist, wirkt sich dies auf unser gesamtes Wohlbefinden aus. Auf die Kinesiologie haben die TCM und die indische Lehre einen sehr großen Einfluss.

Oft werde ich gefragt, WAS denn eine Kinesiologische Balance BRINGT, bzw. welche VORTEILE sich daraus für einen selbst ergeben. Und damit dies ALLE ganz genau und immer wieder nachlesen können, habe ich mir gedacht, ich verfasse darüber einen eigenen Blogbeitrag 😊

Ich werde euch hier die – für mich – besten und wichtigsten Vorteile schildern. Außerdem hat sich der ein oder andere Tipp, was du in deinen Alltag einbringen kannst, darunter versteckt. Also viel Spaß beim Lesen und LOS GEHT’S. 😉

֍ Leichtigkeit ֍

Unmittelbar nach einer Kinesiologischen Balance wirst du eine gewisse Leichtigkeit wahrnehmen. Du fühlst dich freier. Fühlst dich gelöster. Empfindest dich als wohlig und leicht. Hört sich das nicht gut an? Viel öfter sollten wir diese Leichtigkeit in unser Leben einladen, denn sie IST da. Wir müssen ihr nur Raum geben – auch wenn es nur für ein paar Minuten ist. Nach deiner ersten Kinesiologischen Balance, wirst du dieses Gefühl immer in deinem Alltag haben wollen 😊 Eine Übung für zu Hause: direkt nach dem Aufwachen, solange du noch ein wenig dahinschlummerst…. Fühle dich genau in dieses Gefühl rein. Rufe es dir in Erinnerung. Sei dankbar für dieses Gefühl und diesen neuen Tag. Bedanke dich für dein Sein. So lässt es sich federleicht in den Tag starten, findest du nicht?

Eine kleine Übung, die morgens vielleicht 1-2 Minuten in Anspruch nimmt, lässt deinen Morgen gleich anders und leichter starten. Probiere es doch einfach mal aus 😊

֍ völlige Entspannung ֍

Für ca. 50 Minuten kannst du vollkommen abschalten. Du musst absolut NICHTS machen. Hirn aus, Entspannung an. Ich übernehme die ganze Arbeit. Bringe deine Energien wieder in Balance. Während unserer Sitzung wirst du leichte Berührungen von mir auf deinem Körper wahrnehmen (du liegst bekleidet, auf deinem Rücken auf meiner Liege) können und kannst richtig herunterfahren. Deine Gedanken kannst du während der ganzen Balance bei Seite schieben. Dich richtig fallen lassen. Ich fang dich auf. Bin für dich da und begleite dich durch deine Entspannung. Regelmäßige Entspannung ist für uns und unser gesamtes System SO SO wichtig. Unser Nervensystem steht in dieser schnelllebigen, lauten und hektischen Welt auf DAUERSTRESS. Um dem entgegenzuwirken und dir selbst etwas Gutes zu tun, ist es sehr wichtig dir ausreichend Entspannung zu gönnen. Denn du bist es wert!

֍ Achtsamkeit ֍

Bei einer Kinesiologischen Balance wird deine Achtsamkeit ungemein gefördert. Du kommst vollkommen zur Ruhe. Bist nur im HIER und JETZT. Und das ist es, was Achtsamkeit bedeutet: Vollkommen im gegenwärtigen Moment ankommen und genießen. Alles andere spielt gerade keine Rolle. Deine Gedanken über welche ToDo’s heute noch anstehen, was du noch kochen musst und wie es wohl der Schwiegermutter geht, schiebst du für einen Moment weg. Alles was zählt bist DU jetzt gerade in diesem Moment! Achtsamkeit beginnt bei den kleinen Momenten im Alltag. Starte ich bereits morgens meinen Tag hektisch zwischen Partner, vielleicht Kindern, Zähneputzen, Frühstücken und Haus verlassen – oder aber wähle ich bewusst eine Handlung nach der anderen zu machen.

Achtsamkeits-Übung

Achtsamkeitsübung für den Alltag: Zähne putzen. Das macht (hoffentlich 😉) jeder von uns morgens. Also kann man dies gleich mit einer Achtsamkeitsübung verbinden. Putze bewusst deine Zähne. Spüre deine Füße am Boden. Stell dir vor, wie aus deinen Fußsohlen Wurzeln tief in den Boden hineinwachsen. Verankere dich. Dann konzentriere dich auf das Putzen. Merke die Handbewegung, wie du deine Zahnbürste bewegst. Spüre die Bürste auf deinen Zähnen. Wie fühlt es sich an? Eher hart oder eher weiche Borsten? Was schmeckst du? Was kannst du gerade riechen? Was kannst du gerade sehen? Was ist um dich? Welche Geräusche nimmst du wahr? Dies sind alles kleine Übungen, wie du dich im gegenwärtigen Moment verankern kannst. Und das dauert 2-3 Minuten – je nachdem wie lange du Zähne putzt. Hast du jemals schon so intensiv, bewusst und achtsam deine Zähne geputzt? 😊 Probiere es gerne aus und lass mich in den Kommentaren unten wissen, wie es dir dabei gegangen ist.

֍ Feingespür ֍

Dein Feingespür und deine Wahrnehmung wird unmittelbar geschärft. Du kannst wahrnehmen, wie die Energie in deinem Körper wieder zu fließen beginnt. In Fluss ist. Dies kann sich zeigen in Form von einem Kribbeln, einer Wärme. Es fühlt sich wunderbar wohlig an. Du merkst, wie dein gesamter Körper mit heilsamer Energie gestärkt wird. Dein Feingespür ist ein wichtiger und wertvoller Wegweiser. Versuche, die neu gewonnene Energie, oben zu halten. Dies gelingt dir am besten mittels Selbstfürsorge. Selbstfürsorge hat viele Gesichter. Dies kann sein in Form von regelmäßiger Me-Time, Meditation, Yoga, Grenzen setzen, NEIN sagen, ein Schaumbad, ein gutes Buch lesen. Tu deiner Seele ganz viel Gutes – nur so kannst du mit Leichtigkeit deine Energie hochhalten.

֍ Ausgeglichen ֍

Da bei einer Kinesiologie Balance auf allen fünf Ebenen (spirituelle, energetische, mentale, emotionale und physische Ebene) gearbeitet wird, fühlst du unmittelbar nach einer Balance eine AUSGEGLICHENHEIT in dir. Du merkst wie alles seine natürliche Balance (wieder)findet. Dein Körper, Geist und deine Seele finden wieder ein Gleichgewicht. Dies spielt eine wesentliche Rolle für dein Wohlbefinden. Sobald eine Ebene auf irgendeine Weise blockiert ist, zeigt sich dies oft in Form von innerer Unruhe, Magenschmerzen, Kopfschmerzen, etc. Darum ist es umso wichtiger, alle Aspekte MITEINZUBEZIEHEN! Wir sind mehr als unser Körper. Unser Körper ist der schlauste Organismus. Er spricht tagtäglich mit uns. Die Frage ist nur – Hörst du auch hin?

֍ Aktivierung ֍

Ein weiterer wertvoller Aspekt der Kinesiologischen Methode ist, dass die Selbstheilungskräfte deines Körpers aktiviert und angeregt werden. Normalerweise kann dies dein Körper ganz gut alleine… Aber nach langen „Anstauen“ und „Verdrängen“ kann er dies leider verlernt haben und benötigt dabei Unterstützung. Hier kommt ein wertvolles Tool gerne zum Einsatz: die Kinesiologie. Mittels der richtigen Fragestellung und Arbeiten mit dem Muskeltest, sagt mir dein Körper ganz genau welche Methodik er gerade braucht. Bei jeder Balance werden mittels Körpermudras, Akupressurpunkten, Heilfarben, ätherischen Ölen, etc. die Selbstheilungskräfte deines Körpers optimal angeregt und in Schwung gebracht. Dies ist wichtig, damit sich dein Körper selbst regulieren kann, resistent gegen Bakterien und Viren im Außen ist und etwaige Narben/Wunden schneller verheilen können. Ein richtiger BOOST für deine eigenen Kräfte. I LOVE IT!

֍ Verbindung ֍

Du kommst wieder voll und ganz in Verbindung mit deinem Körper. Sobald du dich für eine Kinesiologische Balance entscheidest, entscheidest du dich voll und ganz FÜR DEINEN Körper. Er bekommt die Anerkennung und Aufmerksamkeit, die er so dringend benötigt. Diese energetische Methode unterstützt dich vollkommen bei dir und deinem Körper anzukommen. Einfach nur DU zu sein. Bist verbunden. Du nimmst dich wahr. Nimmst deinen Körper wahr. Kommst mit deinen Bedürfnissen wieder in Kontakt. Nutze diese neue und gestärkte Verbindung zu deinem Körper, um auch im Alltag regelmäßig einen „CHECK-IN“ bei dir im Körper zu machen. Wenn du eine Minute Zeit hast, halte kurz inne. Fühl in dich hinein. Spüre deinen Herzschlag. Konzentriere dich auf deinen Atem – beobachte wie sich dein Brustkorb hebt und senkt. Gehe mit deiner Aufmerksamkeit schön langsam vom Scheitel deines Kopfes bis zu deinen Fußsohlen. Was kannst du wahrnehmen? Fühlst du wo ein Kribbeln? Ein Ziehen? Vielleicht ein Zwicken? Kannst du ein Gefühl wahrnehmen? Atme bewusst zu dieser entsprechenden Körperstelle hin (richte einfach deine Aufmerksamkeit dorthin) und so schickst du entsprechend Energie dort hin. Sendest Liebe hin. Liebe dorthin, wo dein Körper es gerade braucht. Unser Körper spricht mit uns – jede Minute. Nimm ihn wahr, sei dankbar, sei liebevoll zu dir und zu ihm. Denn er ist das wertvollste, das du besitzt. <3

֍ Beruhigter Geist ֍

Bei einer Kinesiologie Balance kannst du, wie oben bereits erwähnt, dein Gedankenkarussell für eine Weile zur Seite schieben. Dein Kopf wird auf Stand-by gestellt. Du kommst vollkommen zur Ruhe. Wirst bemerken, wie dein Geist immer ruhiger, entspannter und leiser wird. Vollkommene Entspannung überkommt dich. Deine Gehirnwellen wechseln in angenehme Alpha- bzw. Thetawellen. Apha-Wellen (8-12 Hz): Grundsätzlich lässt sich sagen, dass Alpha-Wellen im relaxten Zustand auftreten und ein Stadium zwischen Wachheit und Schlaf darstellen. Eine wohlige Entspannung sowie eine positive Grundstimmung stehen charakteristisch für diesen Zustand. Theta-Wellen (4-8 Hz) treten hauptsächlich im Schlaf sowie in der Meditation auf. Dabei ist das Unterbewusstsein aktiviert. Der Zugang zu unbewussten Gedanken ist nun möglich. Dies ist der Zustand, wo sich mit Kinesiologie optimal „arbeiten“ lässt. Vor allem in der Bewusstseinskinesiologie lässt sich so, perfekt an Glaubenssatz-Themen und innere Kind-Themen arbeiten, da wir direkt Zugang zu deinem Unterbewusstsein haben. Alte, destruktive Glaubenssätze können so in neue, stärkende Zielsätze formuliert und in deinem System verankert werden. Ein mega effektives Tool um vor allem bei Selbstwert-Themen enorme Fortschritte zu erzielen.

Spiritualität Leonhartsberger

WOW – das waren sie. Meine wertvollsten Vorteile einer Kinesiologischen Balance. Für dich. Von mir. Mit ganz viel Herz und Liebe geschrieben.

Falls du noch immer nicht überzeugt bist, dann weiß ich auch nicht mehr 😊

Ich hoffe du hattest ganz viel Spaß beim Lesen und konntest dir den ein oder anderen Tipp herausfiltern. Wenn du jetzt Lust hast, eine Kinesiologische Balance bei mir zu buchen – dann schreib mir einfach direkt eine Mail an corinna@imogwieder.at oder besuche meine ANGEBOTE. Ich freue mich von dir zu hören/lesen!

Mehr von mir und meiner Arbeit kannst du super gerne auf Instagram @corinnaleonhartsberger verfolgen – dort gibt’s den ein oder anderen Einblick auch hinter die Kulissen. 😉

Alles Liebe & all we have is now

Deine Corinna

Interessiert?

Kontakt aufnehmen

Quellnachweis:

www.einfach-gesund-schlafen.com

www.praktischarzt.de